Kategorie Sauerkraut

Sauerkraut ist neben Bier wohl DAS typische deutsche Ferment und prima für Anfänger*innen geeignet. Für Sauerkraut wird Weisskohl in feine Streifen gehobelt, mit Salz vermischt und so lange gestampft oder geknetet, bis der Zellsaft austritt. Die in der Umgebung vorhandenen und am Weißkohl haftenden Milchsäurebakterien bringen den Gärungsprozess in Gang.

Ich mache Sauerkraut am liebsten im Herbst, weil da die frischen Ackerpillen vom Feld kommen. Die Ackerpille ist eine Art Ur-Weisskohl aus Norddeutschland. Sie ist flacher, lockerer, weniger blähend und einfach köstlich!

Was ich an Sauerkraut so liebe, ist, dass man es in unendlich vielen Geschmacksrichtungen geniessen kann, indem man einfach verschiedene Kräuter und Gewürze verarbeitet.

Probiere Dich durch die Aromen und fermentiere einfach viele kleine Testgläser, bis Du Deine persönlichen Favoriten gefunden hast!

Am besten beginnst Du mit meinem Rezept für klassisches Kraut. Dort habe ich neben dem Grundrezept ganz viele Varianten für Dich zum Ausprobieren aufgeschrieben <3

Fermentierter Curtido

Curtido Salvadoreño

El Curtido es un tipo de col relish ligeramente fermentada. Es típico en la cocina salvadoreña y la de otros países centroamericanos, y está normalmente hecha con col, cebollas, zanahorias, orégano, y a veces zumo de lima; se parece al sauerkraut, al kimchi o la tarta coleslaw. Wikipedia Curtido ist eine Art leicht fermentierter Krautsalat. Er…

mehr lesenCurtido Salvadoreño
German Sauerkraut

Klassisches Sauerkraut

I am a real Kraut Rocker. Sauerkraut ist nichts anderes als durch Fermentation, oder Milchsäuregärung, konservierter Weißkohl und wohl eines der bekanntesten deutschen Gerichte. Kraut ist auch als stereotypisierende Bezeichnung für Deutsche weltweit in den Sprachgebrauch übernommen worden. Da Kohl…

mehr lesenKlassisches Sauerkraut
Mzhave, Georgian Cabbage fermented with Beets

Ukrainisches Pelustka

Pelustka ist fermentiertes pinkes Bauern-Sauerkraut mit roter Bete und Sellerie Die kräftige Farbe, der pikante Geschmack und die robuste Struktur, Pelustka ist fermentierter Weisskohl nach ukrainischer Art (ukrainisch Пелюстка) und einer der beliebtesten Snacks in allen osteuropäischen Staaten. Die magenta-pinke…

mehr lesenUkrainisches Pelustka
Georgisches Sauerkraut

Georgisches Kraut

Sauerkraut mit Kräutern der Georgischen Küche. Georgien, einer der ältesten Siedlungsräume der Menschheit, ist ein Gebirgsland mit Zugang zum Schwarzen Meer. Durch die verschiedenen Klimazonen und die daraus bedingte Vielfalt der angebauten Produkte entwickelte sich eine saisonal delikate und abwechslungsreiche…

mehr lesenGeorgisches Kraut
Za'atarkraut. Fermentiertes Sauerkraut mit Gewürzen.

Za’atarkraut

Za’atarkraut, also Sauerkraut mit meiner hausgemachten Za’atar-Gewürzmischung, ist das erklärte Lieblingsferment meines jüngsten Sohnes. Zu Recht. Sumach, Oregano und Sesam bringen herrliche säuerlich-frische und aromatisch nussige Aromen in das sonst schlichte Sauerkraut. Fermentiertes Sauerkraut mit Za’atargewürz. Das Schöne an Sauerkraut…

mehr lesenZa’atarkraut
en_USEN