Kategorie Schnelle Fermente

Fermentierter Lauchsalat

Fermentierter Lauchsalat

Lauch! Wie sehr ich ihn jeden Winter wieder schätze, wenn es in Norddeutschland sonst nur Kraut und Rüben gibt. Er ist extrem vielseitig. Du kennst ihn sicher in einer wärmenden Kartoffelsuppe, oder vielleicht überbacken mit Käse, gegrillt und mit Miso…

mehr lesen
Fermentierte Tomaten Salsa

Fermentierte Tomaten Salsa

Für fermentierte Tomaten Salsa brauchst Du vor allem aromatische Tomaten. Ohne reife Früchte wird dieses Ferment nicht schmecken, weswegen Du es nur zur Saison zubereiten solltest. In Deutschland ist fermentierte Tomaten Salsa also ein Sommerferment. Gib beim Einkaufen regionalen Sorten,…

mehr lesen
Kohlrabigemüse

Fermentierter Kohlrabi mit Gewürzen

Kohlrabi ist ein knackiges, leckeres und vielseitiges Gemüse. Ich liebe ihn als Snack, einfach gedämpft mit ein wenig Salz und Pfeffer, mit Kartoffeln und Béchamelsauce, als veganes Curry oder, natürlich, als fermentierter Kohlrabi mit Gewürzen. Die hellgrünen Knollen sind unfassbar…

mehr lesen
Fermentierter Fenchel

Fruchtiges, fermentiertes Fenchelrelish

Fenchel polarisiert. Ich für meinen Teil liebe ihn. Als Rohkostsalat, frisch gebraten mit einem Hauch Olivenöl, als schneller Auflauf und fermentierter Fenchel steht natürlich ganz oben auf meiner Liste. Besonders gut zur Geltung kommt er als Gewürzbeilage zum Barbeque, zum…

mehr lesen
Roggen Sauerteigbrötchen

Schnelle Sauerteigbrötchen mit Roggensauer

Ich wusste bis jetzt wirklich nicht, wie wahnsinnig lecker Sauerteigbrötchen mit Roggen sein können! Papagena habe ich zu danken, dass ich es ausprobiert habe. Sie hatte nämlich keine Lievito Madre, also Weizensauerteig, zur Hand, um meine Sauerteigbrötchen über Nacht auszuprobieren,…

mehr lesen
Sauerteig Frühstücksbrötchen über Nacht

Sauerteigbrötchen über Nacht

Hmmmm, frische Sauerteigbrötchen! Für BB Tina 8 ❤️ Wenn Du schonmal Brötchen mit Sauerteig gebacken hast, weisst Du, wie zeitaufwendig das ist, weil der Teig zweimal gehen muss. Es gibt zum Glück etliche Rezepte, die die Stockgare kalt über Nacht…

mehr lesen
Kkakdugi

Junggesellen-Kimchi Kkakdugi

Kkakduki, Kkakdugi, 깍두기 oder Junggesellenkimchi – völlig egal, unter welchem Namen Du dieses Ferment kennst, auf jeden Fall ist es richtig lecker. Und das allerschönste ist, dass es ein so schnelles Ferment ist – nach nur 3-5 Tagen kannst Du…

mehr lesen
Kimchi im Glas

Koreanischer Kimchi

Kimchi (김치) macht glücklich. Es gibt so viele verschiedene Zubereitungsarten, wie es Familien in Korea gibt. So etwas wie den einen, wahren, authentischen Kimchi gibt es also gar nicht. Die Art, wie ich Kimchi mache, habe ich im März 2019…

mehr lesen
en_USEN