Kategorie Fermente für Fortgeschrittene

Sauerkraut kann ja jede*r.

Wenn es Dir wie mir geht und Dich das absolute Fermentierfieber gepackt hat, wirst Du beginnen, mehr zu wollen. Dann willst Du geschmacklich über den Tellerrand schauen und Dich an Fermente wagen, die Dich herausfordern.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Ausprobieren und gutes Gelingen!

Kakifrüchte

Kaki-Essig «Kakisu»

Selbstgemachter Kaki-Essig ist etwas ganz Wunderbares. Der besondere Geschmack wird von der charakteristischen Fruchtsüße und der während der Fermentation entstehenden sanften, nuancierten Säure geprägt. Dieser Essig kann ein erfrischendes Getränk sein, verfeinert mit einem Hauch von Honig für den täglichen…

mehr lesenKaki-Essig «Kakisu»
Apfelessig selber machen

Apfelessig selber machen

Liebst du naturtrüben, unpasteurisierten Apfelessig? Hast du vielleicht schon mal darüber nachgedacht, ihn selber zu fermentieren? Das ist eine fabelhafte Idee, denn Apfelessig selber machen ist wirklich unkompliziert, ein spannendes Bio-Chemie-Projekt und ausserdem hast Du die Möglichkeit, die Qualität und…

mehr lesenApfelessig selber machen
Fermentierte Äpfel

Fermentierte Äpfel

In den osteuropäischen Ländern Ukraine, Belarus und Russland sind sie als frisch-köstlicher Snack bekannt und seit dem frühen Mittelalter sehr beliebt – fermentierte Äpfel. Während der Sowjetzeit wurden sie massenproduziert und für den Verkauf populär gemacht. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR, als…

mehr lesenFermentierte Äpfel
Craft Beer Pale Ale

Pale Ale »Schmidts 0815«

Kalt gehopftes Pale Ale ist schlicht, lecker und bei den meisten Biertrinker:innen beliebt. Weil ich das Brauen dieses Bieres von meinem Freund Herr Schmidt gelernt habe, und weil dieses Bier sein absolutes Standardbier ist, heisst es »Schmidts 0815«. Übrigens: Wenn…

mehr lesenPale Ale »Schmidts 0815«
Craft Beer

Craft Beer

Bier ist super. Was soll ich sagen, den Stereotypen der bierliebenden Deutschen bediene ich voll und ganz. Und da Bier zudem noch ein fermentiertes Getränk ist, musste ich selbstverständlich lernen, ein anständiges Craft Beer selber zu brauen. Warum solltest Du…

mehr lesenCraft Beer
Baek Kimchi

Weisser Kimchi ohne Chili

Mein jüngerer Sohn liebt Kimchi. Er isst nämlich sehr gerne scharf – aber nicht immer. Deswegen machen wir manchmal gerne Baek-kimchi, weissen Kimchi ohne Chili, zusammen. Das Rezept habe ich bei Maangchi gefunden und etwas angepasst. Einige der koreanischen Zutaten sind nicht…

mehr lesenWeisser Kimchi ohne Chili
Miso im Glas

Miso selber machen

Miso (japanisch 味噌) ist eine Würzpaste, die in Japan seit Jahrhunderten traditionell aus Sojabohnen, Salz und Kōji fermentiert wird. Kōji ist gedämpfter Reis, Gerste, anderes Getreide oder Pseudogetreide, auf dem Koji-Schimmelsporen kultiviert wurden. Dieser fabelhafte Schimmelpilz, wissenschaftlich offiziell Aspergillus flavus…

mehr lesenMiso selber machen
en_USEN