Skip to content
Fermentation Love

Fermentation Love

Kultivierte Nahrungsmittel, wilde Fermente und andere bakterielle Transformationen.

DARKMODE umschalten

  • en_US
  • de_DE
  • Home
  • Die Grundlagen des Fermentierens
  • Rezepte
  • Salzrechner

Sauerteig

Roggenbrot mit Haferschrot und Sauerteig
Fermente für Fortgeschrittene Für Kinder Ganzjährig Sauerteig

Roggenbrot mit Haferschrot und Sauerteig

2021/01/082021/01/08Comment on Roggenbrot mit Haferschrot und Sauerteig

Dies ist ein wirklich grossartiges Brot mit lockerer Krume und knupriger Kruste, aufgeschrieben mit <3 für Nina. Ich steh ja total auf Haferbrot, deshalb habe ich letztes Jahr das Internet hoch und runter nach […]

→ weiterlesen
Bens Sauerteigbrot mit Brotgewürz
Einfache Rezepte Für Kinder Ganzjährig Sauerteig

Bens Sauerteigbrot mit Brotgewürz

2020/11/032020/11/20Comment on Bens Sauerteigbrot mit Brotgewürz

Dieses Rezept habe ich von Ben vom Feldlaboratorium (Super Projekt übrigens, schaut doch mal vorbei). Im Juni 2020 haben wir, zusammen mit anderen Hobbybäckerinnen und -bäckern, bei Bens Aktion PIXEL Brot Backen via Zoom zusammen […]

→ weiterlesen
Fränkischer Bauernlaib. Roggen Sauerteigbrot mit zweistufiger Teigführung.
Fermente für Fortgeschrittene Für Kinder Ganzjährig Sauerteig

Fränkischer Bauernlaib. Roggen Sauerteigbrot mit zweistufiger Teigführung.

2020/10/092020/11/20Comment on Fränkischer Bauernlaib. Roggen Sauerteigbrot mit zweistufiger Teigführung.

Wir hatten das grosse Glück, dass in der Kita der Kinder das Brot selber gebacken wurde – das zudem auch noch extra grossartig schmeckte. Danach gab es keinen Weg zurück zu gekauftem Brot, so […]

→ weiterlesen
Sauerteigstarter „Dirk“
Fermente für Fortgeschrittene Für Kinder Sauerteig

Sauerteigstarter „Dirk“

2020/02/082020/11/20Comment on Sauerteigstarter „Dirk“

Wir essen am liebsten selbstgebackenes Sauerteigbrot. Den dafür nötigen Sauerteigstarter kann man sich idealerweise von Bekannten oder Freunden schenken lassen. Oder man macht ihn selber. Das ist nicht ganz einfach, lohnt sich aber sehr. […]

→ weiterlesen
Sauerteig
Sauerteig

Sauerteig

2016/11/212020/12/04Comment on Sauerteig

Sauerteigbrot ist fabelhaft. Es ist nicht nur lecker, sondern auch viel bekömmlicher als schnelles Hefebrot. Und bei akuter Hefeknappheit kann man trotzdem backen. I love it. Das Prinzip des Sauerteigmachens ist super einfach. Mehl […]

→ weiterlesen

Ich bin Katsu

Katsu Lask
Photo: Alfred Brandl
Hej, ich bin Katsu. Webdeveloperin, Spaziergängerin & Fermentista

Ich liebe kultivierte Nahrungsmittel, wilde Fermente und andere bakterielle Transformationen. Weil es einfach so gut schmeckt und soviel Spass beim Zubereiten macht.

Mach‘ mit und lass‘ uns zusammen fermentieren <3

Fermentieren nach Saison

  • Frühling
  • Frühsommer
  • Sommer
  • Spätsommer
  • Herbst
  • Winter
  • Ganzjährig

Aromatik

Alkoholisch Japanisch Koreanisch Mediterran Scharf Süss Umami-würzig

Neue Rezepte

  • Roggenbrot mit Haferschrot und Sauerteig
  • Mzhave. Fermentiertes pinkes Bauern-Sauerkraut mit roter Bete und Sellerie.
  • Georgisches Kraut. Sauerkraut mit Kräutern der Georgischen Küche.
  • Rote Bete, wild und süss fermentiert mit Ingwer und Vanilleschote
  • Funky Finocchio! Fünf Sterne für fabelhaft fermentierten Fenchel.

Schlagwörter

Die Grundlagen Des Fermentierens Einfache Rezepte Fermente für Fortgeschrittene Frühling Frühsommer Für Kinder Ganzjährig Gemüse Getränke Herbst Honig Kraut Obst Sauerkraut Sauerteig Sommer Spätsommer Winter

Dank und Credits gehen an die Quellen

  • MRI (Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel)
  • quarks.de (WDR)
  • National Research Council (US) Panel on the Applications of Biotechnology to Traditional Fermented Foods
  • Bitesize (BBC)
  • Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2021 Katsu Lask
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNicht OKDatenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen