Im Sommer und Herbst, von Juni bis Anfang November, gibt es den frischen, köstlichen Fenchel, der lieblich und anisig schmeckt. Beim Entwickeln dieses Rezeptes lag mein Fokus auf dem Unterstreichen seiner feinen Süsse. […]
Sommer
Fermentieren ist nicht nur aromatische Veredelung, sondern vor allem auch Haltbarmachung. Bevor wir jederzeit alles Gemüse und Obst jederzeit im Supermarkt kaufen konnten, haben wir das gegessen, was in der Jahreszeit geerntet wurde. Schön, dass wir in letzter Zeit wieder dazu zurückkehren, saisonal und regional einzukaufen und damit die Umwelt zu schonen.
Trotzdem können wir z.B. im Herbst weissen Spargel knabbern – wenn wir ihn im Frühsommer fermentiert haben.
Ich liebe es.
PS. Ich habe die Rezepte nach Jahreszeiten der gemässigten Klimazone (nemorales Klima, 7b – 8a) sortiert. In anderen Klimazonen macht diese Sortierung natürlich keinen Sinn.
Kkakduki, Kkakdugi, 깍두기 oder Junggesellen-Kimchi
Kkakduki, Kkakdugi, 깍두기 oder Junggesellenkimchi – völlig egal, unter welchem Namen Du dieses Ferment kennst, auf jeden Fall ist es saulecker. Und das allerschönste ist, dass es ein so schnelles Ferment ist – nach […]
Fermentierte Hot Sauce “Choc Shock“
Ich liebe scharfes Essen. Und ich liebe selbstgemachte, fermentierte scharfe Saucen. Ich habe immer mindestens 3-4 verschiedene Versionen am Start, von superscharf bis fruchtig ist alles dabei. Und weil ihr euch bei der Umfrage […]
Der Klassiker: Fermentierte saure Gurken
Gurkenzeit! Eine der besten Zeiten im Jahr, finde ich. Erstens, weil es Gurken zum Fermentieren gibt, und zweitens, weil Gurkenzeit Sommerferienzeit ist 🙂 Und Sommerferien sind definitiv meine Lieblingsjahreszeit. Salzgurken sind ein absoluter Klassiker […]
Zero Waste Ananas, Teil 2. Fermentierte Hot Sauce.
Das Schöne an Ananas ist, dass immer mindestens ein Ferment herausspringt. Tepache. Was das Ultimative in Sachen Nachhaltigkeit ist, denn Tepache mache ich aus dem Abfall der Ananas. Das Fruchtfleisch kann man dann entweder […]
Zero Waste Ananas, Teil 1. Tepache.
Viva la Mexiko! Tepache ist ein traditionelles mexikanisches, alkoholhaltiges Ferment. Tepache ist ausserdem extrem nachhaltig, quasi das nose-to-tail der wilden Fermentation, weil Tepache aus dem Abfall der Ananas hergestellt wird. Das Fruchtfleisch kann man […]
Fermentierter weisser Spargel mit rosa Beeren
Das passiert nicht jedes Jahr, aber im Moment ist der Spargel so unfassbar günstig, dass ich fast nix anderes esse. Guter Zeitpunkt, mal fermentierten Spargel zu probieren. Da das sicher nicht ohne Grund das […]