Mein jüngerer Sohn liebt traditionellen Kimchi, so wie wir ihn von unserer Bekannten aus Korea gelernt haben. Und er isst auch gerne scharf – aber nicht immer. Deswegen […]
Süss
Ingwer-Kurkuma-Honig-Ferment
Das Ingwer-Kurkuma-Honig-Ferment ist kein Ferment für Ungeduldige, aber ein weiteres leckeres Honigferment, das besonders in der Erkältungszeit sein maximales Potential zeigt. Durch die Erhöhung des Wassergehaltes von Honig […]
Fermentierte rote Bete
Ich liebe rote Bete. Ich habe sie immer schon geliebt. Als Kind habe ich kiloweise sauer eingelegte rote Bete vertilgt. Kein Wunder, dass fermentierte rote Bete bei mir […]
Funky Finocchio
Im Sommer und Herbst, von Juni bis Anfang November, gibt es den frischen, köstlichen Fenchel, der lieblich und anisig schmeckt. Beim Entwickeln dieses Rezeptes lag mein Fokus auf dem Unterstreichen seiner feinen Süsse. […]
Katsulua
Katsulua ist fermentierter Kaffee-Honig-Likör. Ein weiteres fabelhaftes Honigferment! Sicherlich muss man nicht alles fermentieren, aber dass man Kaffee, ausser als Kombucha-Variante, so erfolgreich fermentieren kann, ruft nachhaltige Begeisterung […]
Knoblauch in Honig fermentiert
Knoblauch in Honig ist ein Ferment, was ich immer in verschiedenen Reifegraden im Haus habe. Honigfermente sind fabelhaft einfach, schmecken extrem lecker und sind supervielseitig. Bei Honig ist […]
Zero Waste Ananas, Teil 2. Fermentierte Hot Sauce.
Das Schöne an Ananas ist, dass immer mindestens ein Ferment herausspringt, nämlich Tepache. Tepache ist ein traditionelles mexikanisches Getränk, das oft in mexikanischen Gefängnissen hergestellt und getrunken wird. Es wird […]
Zero Waste Ananas, Teil 1. Tepache.
Viva la Mexiko! Tepache ist ein traditionelles mexikanisches, alkoholhaltiges fermentiertes Getränk, das oft in mexikanischen Gefängnissen hergestellt und getrunken wird. Betrunkene Straftäter sind eine Gefahr für sich und […]