Kategorie Honig

Honigfermente sind ein Traum.

Und sie funktionieren nicht nur als süsses Ferment in Kombination mit Obst. Richtig spannend sind herzhafte, umami-würzige Kombinationen oder leicht alkoholische, fermentierte Getränke auf Honigbasis, ähnlich dem Honigwein oder Met.

Egal, mit welchem Honigferment Du anfängst, ich könnte wetten, es bleibt nicht Dein letztes.

Fermentierte Pflaumen Tkemali

Fermentierte Pflaumen Tkemali

Fermentieren ist in meiner Welt eindeutig ein Aspekt der Geschmacksveredelung von frischen Produkten. Dabei liebe ich es sehr, von mir geschätzte Aromenwelten von Landesküchen mit Gewürzen und Kräutern für meine Fermente zu imitieren, oder lasse mich anregen und erdenke neue…

mehr lesen
Fermentierter Ingwer und Kurkuma in Honig

Ingwer-Kurkuma-Honig-Ferment

Das Ingwer-Kurkuma-Honig-Ferment ist kein Ferment für Ungeduldige, aber ein weiteres leckeres Honigferment, das besonders in der Erkältungszeit sein maximales Potential zeigt. Durch die Erhöhung des Wassergehaltes von Honig auf mindestens 19% werden die im Honig vorhandenen wilden Hefen aktiviert und…

mehr lesen
Katsulua. Fermentierter Kaffee.

Katsulua

Katsulua ist fermentierter Kaffee-Honig-Likör. Ein weiteres fabelhaftes Honigferment! Sicherlich muss man nicht alles fermentieren, aber dass man Kaffee, ausser als Kombucha-Variante, so erfolgreich fermentieren kann, ruft nachhaltige Begeisterung bei mir hervor – fermentierter Kaffee! Durch den Alkoholgehalt und das Koffein…

mehr lesen
Knoblauchzehen und Honig fermentieren

Knoblauch in Honig fermentiert

Knoblauch in Honig ist ein Ferment, was ich immer in verschiedenen Reifegraden im Haus habe. Honigfermente sind fabelhaft einfach, schmecken extrem lecker und sind supervielseitig. Bei Honig ist es so, dass der natürliche Wassergehalt in der Regel bei etwa 17%…

mehr lesen
en_USEN