Kaki-Essig «Kakisu»

Selbstgemachter Kaki-Essig ist etwas ganz Wunderbares. Der besondere Geschmack wird von der charakteristischen Fruchtsüße und der während der Fermentation entstehenden sanften,…
Früchte, ob als Kombination oder pur, lassen sich toll fermentieren! Wegen der vielen Hefen empfehle ich die Fermentation von purem Obst eher erfahrenen Fermentistas.
Obst in Kombination mit Honig oder Obst- und Fruchtessige eignen sich auch für Anfänger:innen.
Selbstgemachter Kaki-Essig ist etwas ganz Wunderbares. Der besondere Geschmack wird von der charakteristischen Fruchtsüße und der während der Fermentation entstehenden sanften,…
Liebst du naturtrüben, unpasteurisierten Apfelessig? Hast du vielleicht schon mal darüber nachgedacht, ihn selber zu fermentieren? Das ist eine fabelhafte Idee,…
Dieses Ferment ist ein wahrer Klassiker. Wahrscheinlich sind fermentierte Zitronen sogar das am häufigsten fermentierte Obst weltweit, möchte ich meinen. Und…
Fermentieren ist in meiner Welt eindeutig ein Aspekt der Geschmacksveredelung von frischen Produkten. Dabei liebe ich es sehr, von mir geschätzte…
Umeboshi sind in Salz und rote Shiso-Blätter eingelegte Ume-Früchte, die in Japan für ihren intensiven, salzig-sauren Geschmack geschätzt werden. Obwohl sie…
Wenn Du nach fermentierter Ananas suchst, findest Du diese fermentierte Ananas Chilisauce nicht an erster Stelle, sondern etliche Rezepte für Tepache.…
Tepache ist ein traditionelles mexikanisches, alkoholhaltiges fermentiertes Getränk, das oft in mexikanischen Gefängnissen hergestellt und getrunken wird. Viva la Mexiko! Betrunkene…
Obst zu fermentieren, ist gar nicht schwierig. Je nachdem, welchen Geschmack oder welche Konsistenz Du erzeugen oder betonen möchtest, gibt es…