Fermentierte Tomaten in Honig

Laktofermentation in Salzlake ist super, um Lebensmittel haltbar zu machen. Aber manchmal möchte ich kein Salz benutzen, frisches Obst oder Gemüse…
Fermentieren mit Honig ist ein Traum, und dabei so viel vielseitiger, als du vielleicht denkst. Früchte lassen sich wunderbar in Honig fermentieren, dabei entwickeln sie eine köstliche Mischung aus Süße, Alkohol und sanfter Säure.
Richtig spannend wird es, wenn Honig auf herzhafte, umami-würzige Zutaten trifft. Knoblauch in Honig ist ein absolutes Geschmackserlebnis, und fermentierte Chili-Honig-Sauce eine perfekte Würzzutat für jede Pizza.
Und dann gibt es noch die fermentierten Getränke auf Honigbasis, leicht alkoholisch, spritzig und unglaublich aromatisch. Ob Honigwein, Katsulua, oder wilde Honiglimonaden, fermentierter Honig hat das Potenzial, jedes Getränk auf das nächste Level zu heben.
Egal, womit du startest – ich wette, dein erstes Honigferment wird nicht dein letztes bleiben. Die Möglichkeiten sind einfach zu verführerisch!
Laktofermentation in Salzlake ist super, um Lebensmittel haltbar zu machen. Aber manchmal möchte ich kein Salz benutzen, frisches Obst oder Gemüse…
Fermentieren ist in meiner Welt eindeutig ein Aspekt der Geschmacksveredelung von frischen Produkten. Dabei liebe ich es sehr, von mir geschätzte…
Das Ingwer-Kurkuma-Honig-Ferment ist kein Ferment für Ungeduldige, aber ein weiteres leckeres Honigferment, das besonders in der Erkältungszeit sein maximales Potential zeigt.…
Katsulua ist fermentierter Kaffee-Honig-Likör. Ein weiteres fabelhaftes Honigferment! Sicherlich muss man nicht alles fermentieren, aber dass man Kaffee, ausser als Kombucha-Variante,…
Knoblauch in Honig ist ein Ferment, was ich immer in verschiedenen Reifegraden im Haus habe. Honigfermente sind fabelhaft einfach, schmecken extrem…