Getränke

Hach. Ich habe ja eine Schwäche für sprudelnde fermentierte Getränke… Brause, Champagner, Bier – wenn es blubbert, ist es meins. Mit einem selbst fermentierten Getränk, einem Ginger Beer, hat meine Fermentationslust schliesslich begonnen. Seitdem weiss ich, dass sich die prickelnden Köstlichkeiten ganz einfach selbst herstellen lassen.

Alles, was du brauchst, ist eine Flüssigkeit wie Tee oder Fruchtsaft, eine geeignete Starterkultur und ein bisschen Zucker. Die Mikroorganismen im Starter verarbeiten den Zucker und verwandeln ihn in Kohlensäure und etwas Alkohol und das natürliche Sprudeln beginnt. Je nach Starter kannst du dann unterschiedliche Getränke fermentieren.

Ginger Bug und Ingwerbier, laktofermentierte probiotische Brause, Wasserkefir, Kombucha, Löwenzahnsekt oder Bier zuhause selber machen.

Ob du es lieber fruchtig, malzig, würzig oder kräuterig magst, fermentierte Getränke bieten unendlich viele Möglichkeiten. Also schnapp dir ein Gärgefäß, rühr deinen Starter an und beobachte die Happy Bubbles!

Kaki-Essig «Kakisu»

Kakifrüchte

Selbstgemachter Kaki-Essig ist etwas ganz Wunderbares. Der besondere Geschmack wird von der charakteristischen Fruchtsüße und der während der Fermentation entstehenden sanften,…

WeiterlesenKaki-Essig «Kakisu»

Holunderlimonade & Holundersekt

Holunderlimonade

Holunder ist ein toller Strauch! Nicht nur, dass man Holunderlimonade und Holundersekt aus den Blüten machen kann, man kann die Dolden…

WeiterlesenHolunderlimonade & Holundersekt

Ginger Bug & Ginger Ale

Ginger Bug

Mit einem Kurkuma Ginger Bug und dem daraus fermentierten Ingwerbier hat im Mai 2015 alles angefangen. Sieben Jahre später wird es…

WeiterlesenGinger Bug & Ginger Ale

Pale Ale «Schmidts 0815»

Craft Beer Pale Ale

Kalt gehopftes Pale Ale ist schlicht, lecker und bei den meisten Biertrinker:innen beliebt. Weil ich das Brauen dieses Bieres von meinem…

WeiterlesenPale Ale «Schmidts 0815»

Craft Beer

Craft Beer

Bier ist super. Was soll ich sagen, den Stereotypen der bierliebenden Deutschen bediene ich voll und ganz. Und da Bier zudem…

WeiterlesenCraft Beer

Zubehör für Brauen von Craft Beer

Braukessel

Bier selber brauen ist zwar nicht schwierig, aber trotzdem nicht ganz unaufwändig, und für dieses fabelhafte Ferment braucht man tatsächlich spezielle…

WeiterlesenZubehör für Brauen von Craft Beer

Zutaten für Craft Beer

Malz

Um selber gutes Bier zu brauen und Dich in den Aromen frei bewegen zu können, ist es gut, etwas Hintergrundwissen über…

WeiterlesenZutaten für Craft Beer

Beet Kvass

Beet Kvass

Beet Kvass oder rote Bete Kwas ist eines der bekanntesten und einfachsten Rezepte für fermentierte Getränke und wird vor allem in…

WeiterlesenBeet Kvass

Fermentierter Löwenzahnsekt

Löwenzahnblüten in Honig

„Ach, ihr auch hier?“ Löwenzahn. Allein schon der Name ist extrem klangvoll, in allen Sprachen: Dandelion – Löwenzahn – Pissenlit –…

WeiterlesenFermentierter Löwenzahnsekt

Katsulua

Katsulua. Fermentierter Kaffee.

Katsulua ist fermentierter Kaffee-Honig-Likör. Ein weiteres fabelhaftes Honigferment! Sicherlich muss man nicht alles fermentieren, aber dass man Kaffee, ausser als Kombucha-Variante,…

WeiterlesenKatsulua

Kombucha & Kaffeebucha

Kombucha

Kombucha, und vor allem der für die Produktion nötige Kombuchapilz, ist eine gleichsam wundervolle, wie auch für manche Menschen unheimliche Kultur.…

WeiterlesenKombucha & Kaffeebucha

Fermentierte Limonade und Wasserkefir

Erdbeersoda

Auf dieser Seite findest du Informationen über laktofermentierte probiotische Getränke aus wilden Startern wie Ginger Bug oder Molke und Informationen über…

WeiterlesenFermentierte Limonade und Wasserkefir