Fermentierte Tomaten in Honig

Laktofermentation in Salzlake ist super, um Lebensmittel haltbar zu machen. Aber manchmal möchte ich kein Salz benutzen, frisches Obst oder Gemüse…
Fermentation ist nicht nur Konservierung oder aromatische Veränderung organischer Substanzen, sie kann auch Alkohol erzeugen. Bewusst eingesetzt kannst Du so erfrischende Getränke herstellen.
Laktofermentation in Salzlake ist super, um Lebensmittel haltbar zu machen. Aber manchmal möchte ich kein Salz benutzen, frisches Obst oder Gemüse…
In den osteuropäischen Ländern Ukraine, Belarus und Russland sind sie als frisch-köstlicher Snack bekannt und seit dem frühen Mittelalter sehr beliebt…
Holunder ist ein toller Strauch! Nicht nur, dass man Holunderlimonade und Holundersekt aus den Blüten machen kann, man kann die Dolden…
Mit einem Kurkuma Ginger Bug und dem daraus fermentierten Ingwerbier hat im Mai 2015 alles angefangen. Sieben Jahre später wird es…
Kalt gehopftes Pale Ale ist schlicht, lecker und bei den meisten Biertrinker:innen beliebt. Weil ich das Brauen dieses Bieres von meinem…
Bier ist super. Was soll ich sagen, den Stereotypen der bierliebenden Deutschen bediene ich voll und ganz. Und da Bier zudem…
Bier selber brauen ist zwar nicht schwierig, aber trotzdem nicht ganz unaufwändig, und für dieses fabelhafte Ferment braucht man tatsächlich spezielle…
Um selber gutes Bier zu brauen und Dich in den Aromen frei bewegen zu können, ist es gut, etwas Hintergrundwissen über…
„Ach, ihr auch hier?“ Löwenzahn. Allein schon der Name ist extrem klangvoll, in allen Sprachen: Dandelion – Löwenzahn – Pissenlit –…
Katsulua ist fermentierter Kaffee-Honig-Likör. Ein weiteres fabelhaftes Honigferment! Sicherlich muss man nicht alles fermentieren, aber dass man Kaffee, ausser als Kombucha-Variante,…
Tepache ist ein traditionelles mexikanisches, alkoholhaltiges fermentiertes Getränk, das oft in mexikanischen Gefängnissen hergestellt und getrunken wird. Viva la Mexiko! Betrunkene…