Weinsauerkraut selber fermentieren

Sauerkraut ist wohl das klassische deutsche Ferment, aber warum nicht einen Schritt weiter gehen und Weinsauerkraut selber fermentieren? Es ist tatsächlicher…
Sauerkraut ist neben Bier wohl DAS typische deutsche Ferment und prima für Anfänger*innen geeignet. Für Sauerkraut wird Weisskohl in feine Streifen gehobelt, mit Salz vermischt und so lange gestampft oder geknetet, bis der Zellsaft austritt. Die in der Umgebung vorhandenen und am Weißkohl haftenden Milchsäurebakterien bringen den Gärungsprozess in Gang.
Ich mache Sauerkraut am liebsten im Herbst, weil da die frischen Ackerpillen vom Feld kommen. Die Ackerpille ist eine Art Ur-Weisskohl aus Norddeutschland. Sie ist flacher, lockerer, weniger blähend und einfach köstlich!
Was ich an Sauerkraut so liebe, ist, dass man es in unendlich vielen Geschmacksrichtungen geniessen kann, indem man einfach verschiedene Kräuter und Gewürze verarbeitet.
Probiere Dich durch die Aromen und fermentiere einfach viele kleine Testgläser, bis Du Deine persönlichen Favoriten gefunden hast!
Am besten beginnst Du mit meinem Rezept für klassisches Kraut. Dort habe ich neben dem Grundrezept ganz viele Varianten für Dich zum Ausprobieren aufgeschrieben <3
Sauerkraut ist wohl das klassische deutsche Ferment, aber warum nicht einen Schritt weiter gehen und Weinsauerkraut selber fermentieren? Es ist tatsächlicher…
El Curtido es un tipo de col relish ligeramente fermentada. Es típico en la cocina salvadoreña y la de otros países centroamericanos, y está normalmente hecha con col, cebollas, zanahorias, orégano, y…
Sauerkraut ist nichts anderes als durch Fermentation, oder Milchsäuregärung, konservierter Weißkohl und wohl eines der bekanntesten deutschen Gerichte. Kraut ist auch…
Pelustka ist fermentiertes pinkes Bauern-Sauerkraut mit roter Bete und Sellerie Die kräftige Farbe, der pikante Geschmack und die robuste Struktur, Pelustka…
Georgien, einer der ältesten Siedlungsräume der Menschheit, ist ein Gebirgsland mit Zugang zum Schwarzen Meer. Durch die verschiedenen Klimazonen und die…