Für Kinder

Kinder lieben wilde Fermente! Und zusammen fermentieren ist eine fabelhafte Freizeitbeschäftigung. Fermente sind nicht nur lecker und spannend zu entdecken, Gemüse ist sowieso immer eine gute Idee. Fermentation bietet eine wunderbare Möglichkeit, spielerisch die Welt der Lebensmittel zu erkunden und dabei ganz nebenbei den Geschmack für gesunde Ernährung zu entwickeln.

Gemeinsam in der Küche zu stehen, Gemüse zu schnippeln, Gläser zu befüllen und dabei zuzusehen, wie sich die Zutaten Tag für Tag verwandeln, all das macht Fermentieren zu einer großartigen Freizeitbeschäftigung für die ganze Familie. Es ist kreativ, lehrreich und weckt die Neugier. Ganz nebenbei fördern Fermente für Kinder die Selbstständigkeit der Kinder und die Freude am Ausprobieren neuer Geschmäcker.

Zusammen mit meinem Sohn habe ich eine Auswahl an besonders beliebten Kinderfermenten zusammengestellt – getestet und für gut befunden! Diese Rezepte schmeckten meinem Sohn ab dem Alter von 2 Jahren und sind ideal, um sie gemeinsam auszuprobieren.

Also, schnappt euch ein paar frische Zutaten und lasst uns zusammen in die spannende Welt der wilden Fermentation eintauchen!

Mak Kimchi

Mak Kimchi in einer Schüssel

Mak Kimchi ist deine fabulöse Abkürzung zum Glück im Glas! Denn Kimchi macht glücklich. Punkt. Und wenn Du noch nie selbst…

WeiterlesenMak Kimchi

Fermentierte grüne Bohnen

Fermentierte grüne Bohnen

Der Prozess der milchsauren Gärung verleiht den Bohnen einen fein-säuerlichen, salzigen Geschmack. Fermentierte grüne Bohnen sind nicht nur lecker, sondern reich…

WeiterlesenFermentierte grüne Bohnen

Fermentierte pinke Rübchen

Torshi left

Fermentierte pinke Rübchen sind kleine, weiße Rübchen in Stiften, die sich durch die Zugabe von roter Bete im Laufe des Fermentationsprozesses…

WeiterlesenFermentierte pinke Rübchen

Hermione, der süsse Sauerteig

Süssen Sauerteig ansetzen

In Deutschland ist Hermann, ein süsser Sauerteig, wohl eine der verbreitetsten Formen des Sauerteiges. Er wird aus Weizenmehl hergestellt und meistens…

WeiterlesenHermione, der süsse Sauerteig

Fermentierte Äpfel

Fermentierte Äpfel

In den osteuropäischen Ländern Ukraine, Belarus und Russland sind sie als frisch-köstlicher Snack bekannt und seit dem frühen Mittelalter sehr beliebt…

WeiterlesenFermentierte Äpfel

Fermentierte Tomaten Salsa

Fermentierte Tomaten Salsa

Für fermentierte Tomaten Salsa brauchst Du vor allem aromatische Tomaten. Ohne reife Früchte wird dieses Ferment nicht schmecken, weswegen Du es…

WeiterlesenFermentierte Tomaten Salsa

Curtido Salvadoreño

Fermentierter Curtido

El Curtido es un tipo de col relish ligeramente fermentada. Es típico en la cocina salvadoreña y la de otros países centroamericanos, y está normalmente hecha con col, cebollas, zanahorias, orégano, y…

WeiterlesenCurtido Salvadoreño

Hamburger Schwarzbrot

Hamburger Schwarzbrot

Hansestadt Hamburg, ahoi! Hamburger Schwarzbrot aus Roggen mit Haferkörnern ist das Brot meiner Kindheit und meiner Heimatstadt, ich bin damit aufgewachsen.…

WeiterlesenHamburger Schwarzbrot

Käse aus Milchkefir

Frischkäse aus Milchkefir

Ich 🤍 Käse. Einem einem Leben ohne Käse fehlt was. Deswegen finde ich es besonders grossartig, dass man Käse aus Milchkefir…

WeiterlesenKäse aus Milchkefir

Fenchel fermentieren

Fermentierter Fenchel

Finocchio favoloso! Fenchel ist nicht ohne Grund der Superstar der mediterranen und besonders der italienischen Küche. Frische Fenchelknollen gibt es im…

WeiterlesenFenchel fermentieren

Glutenfreies Buchweizenbrot

Glutenfreies Sauerteig-Buchweizenbrot

Vor einigen Jahren musste ich mich eine zeitlang glutenfrei ernähren. Die grösste Hürde dabei war für mich, dass ich frisch gebackenes…

WeiterlesenGlutenfreies Buchweizenbrot

Weisser Kimchi ohne Chili

Baek Kimchi

Mein jüngerer Sohn liebt Kimchi. Er isst nämlich sehr gerne und recht häufig scharf – aber nicht immer. Deswegen machen wir…

WeiterlesenWeisser Kimchi ohne Chili

Sauerteigbrötchen über Nacht

Sauerteig Frühstücksbrötchen über Nacht

Hmmmm, frische Sauerteigbrötchen! Für BB Tina 8 ❤️ Wenn Du schonmal Brötchen mit Sauerteig gebacken hast, weisst Du, wie zeitaufwendig das…

WeiterlesenSauerteigbrötchen über Nacht

Fermentierte Karottensticks

Wild fermentierte Karotten

Manchmal ist es schön, einen schattigen Garten mit grossen Nadelbäumen, also einen regelrechten Waldgarten, zu haben. Zum Beispiel im Sommer, wenn…

WeiterlesenFermentierte Karottensticks

Sauerteigbrot mit Haferschrot

Dies ist ein wirklich grossartiges Brot mit lockerer Krume und knupriger Kruste, aufgeschrieben mit <3 für Nina. Ich steh ja total…

WeiterlesenSauerteigbrot mit Haferschrot

Fermentierte rote Bete

fermentierte rote Bete mit Vanille und Ingwer

Ich liebe rote Bete. Ich habe sie immer schon geliebt. Als Kind habe ich kiloweise sauer eingelegte rote Bete vertilgt. Kein…

WeiterlesenFermentierte rote Bete