Mak Kimchi

Mak Kimchi ist deine fabulöse Abkürzung zum Glück im Glas! Denn Kimchi macht glücklich. Punkt. Und wenn Du noch nie selbst…
Du möchtest eigentlich gerne fermentieren, hast aber wenig Zeit oder Geduld?
Das ist überhaupt kein Problem!
Es gibt viele Fermente, die in nur wenigen Tagen fertig sind und trotzdem den vollen Geschmack bieten. Diese schnellen Fermente sind perfekt für alle, die spontan etwas ausprobieren oder ohne lange Wartezeiten in den Genuss von fermentierten Leckereien kommen möchten.
Ob milchsauer eingelegte Möhren oder ein schneller Joghurt, viele Fermente brauchen nur wenige Tage, um ihren einzigartigen Geschmack zu entfalten. Und das Beste: Sie sind nicht nur einfach herzustellen, sondern lassen sich auch wunderbar in den Alltag integrieren.
Du brauchst ein paar frische Zutaten, ein Glas und etwas Salz und schon kannst Du loslegen! Egal, ob Du Anfängerin bist oder einfach eine schnelle Alternative zu klassischen Langzeitfermenten suchst, diese Rezepte werden Dich begeistern.
Also, worauf wartest Du? Probiere es aus und entdecke, wie unkompliziert und schnell fermentieren sein kann!
Mak Kimchi ist deine fabulöse Abkürzung zum Glück im Glas! Denn Kimchi macht glücklich. Punkt. Und wenn Du noch nie selbst…
Lauch! Wie sehr ich ihn jeden Winter wieder schätze, wenn es in Norddeutschland sonst nur Kraut und Rüben gibt. Er ist…
Für fermentierte Tomaten Salsa brauchst Du vor allem aromatische Tomaten. Ohne reife Früchte wird dieses Ferment nicht schmecken, weswegen Du es…
Dieses tolle Kurzzeitferment habe ich im Herbst 2021 von Hang gelernt, und es ist mir eine Ehre, das Rezept hier zu…
Kohlrabi ist ein knackiges, leckeres und vielseitiges Gemüse. Ich liebe ihn als Snack, einfach gedämpft mit ein wenig Salz und Pfeffer,…
Fermentation ist Slow Food. Meistens. Radieschen beispielsweise sind nämlich in nur wenigen Minuten im Glas und haben zusätzlich nach wenigen Tagen…
Fenchel polarisiert. Ich für meinen Teil liebe ihn. Als Rohkostsalat, frisch gebraten mit einem Hauch Olivenöl, als schneller Auflauf und fermentierter…
Ich wusste bis jetzt wirklich nicht, wie wahnsinnig lecker Sauerteigbrötchen mit Roggen sein können! Papagena habe ich zu danken, dass ich…
Mein jüngerer Sohn liebt Kimchi. Er isst nämlich sehr gerne und recht häufig scharf – aber nicht immer. Deswegen machen wir…
Hmmmm, frische Sauerteigbrötchen! Für BB Tina 8 ❤️ Wenn Du schonmal Brötchen mit Sauerteig gebacken hast, weisst Du, wie zeitaufwendig das…
Pelustka ist fermentiertes pinkes Bauern-Sauerkraut mit roter Bete und Sellerie Die kräftige Farbe, der pikante Geschmack und die robuste Struktur, Pelustka…
Kkakduki, Kkakdugi, 깍두기 oder Junggesellenkimchi – völlig egal, unter welchem Namen Du dieses Ferment kennst, auf jeden Fall ist es richtig…
Kimchi (김치) macht glücklich. Es gibt so viele verschiedene Zubereitungsarten, wie es Familien in Korea gibt. So etwas wie den einen,…