Bier

Bier selber brauen ist eine der ältesten und faszinierendsten Formen der Fermentation und macht riesigen Spaß! Dabei geht es nicht nur um das Endprodukt, sondern auch um den Prozess: das Experimentieren mit Malz, Hopfen und Hefe, das Warten auf die Gärung und schließlich das erste selbst gebraute, sprudelnde Glas in der Hand zu halten.

Grundsätzlich brauchst du für dein eigenes Bier vier Zutaten: Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Durch das Maischen, Läutern, Kochen und Fermentieren verwandelt sich diese einfache Mischung in ein köstliches Getränk mit Tiefe, Charakter und einer herrlichen Schaumkrone.

Wenn du erst einmal losgelegt hast, wirst du schnell merken: Bierbrauen ist kein Hexenwerk! Egal, ob du mit einfachen Methoden in der Küche startest oder irgendwann eine kleine Hausbrauerei aufbaust, der erste selbstgebraute Schluck ist immer etwas ganz Besonderes.

Also, ran an den Braukessel und Prost!

Pale Ale «Schmidts 0815»

Craft Beer Pale Ale

Kalt gehopftes Pale Ale ist schlicht, lecker und bei den meisten Biertrinker:innen beliebt. Weil ich das Brauen dieses Bieres von meinem…

WeiterlesenPale Ale «Schmidts 0815»

Craft Beer

Craft Beer

Bier ist super. Was soll ich sagen, den Stereotypen der bierliebenden Deutschen bediene ich voll und ganz. Und da Bier zudem…

WeiterlesenCraft Beer

Zubehör für Brauen von Craft Beer

Braukessel

Bier selber brauen ist zwar nicht schwierig, aber trotzdem nicht ganz unaufwändig, und für dieses fabelhafte Ferment braucht man tatsächlich spezielle…

WeiterlesenZubehör für Brauen von Craft Beer

Zutaten für Craft Beer

Malz

Um selber gutes Bier zu brauen und Dich in den Aromen frei bewegen zu können, ist es gut, etwas Hintergrundwissen über…

WeiterlesenZutaten für Craft Beer