Kraut

Wenn ich von Kraut spreche, meine ich nicht nur klassisches Sauerkraut, sondern alle Fermente, die aus fein gehobeltem Gemüse bestehen, nur eben nicht aus Kohl. Denn warum sollte man sich auf Weißkohl beschränken, wenn die Welt der fermentierten Gemüse so viel mehr zu bieten hat?

Von würzigem Fenchelkraut über mildes Möhrenkraut bis hin zu fruchtig-scharfen Kombinationen mit Roter Bete – die Möglichkeiten sind endlos. Durch das feine Hobeln entstehen zarte, aromatische Fermente, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch in der Küche vielseitig einsetzbar sind.

Mehr als nur Sauerkraut

Kraut-Fermente sind perfekt als Beilage, als Topping für Bowls oder Sandwiches oder einfach als Snack zwischendurch. Und das Beste: Sie sind genauso einfach herzustellen wie klassisches Sauerkraut.

Also, probiere es aus! Lass Dich inspirieren und entdecke, wie vielfältig Kraut sein kann.

Fermentierter Lauchsalat

Fermentierter Lauchsalat

Lauch! Wie sehr ich ihn jeden Winter wieder schätze, wenn es in Norddeutschland sonst nur Kraut und Rüben gibt. Er ist…

WeiterlesenFermentierter Lauchsalat

Steckrübenferment Gstopfta Rumm

Gstopfta Rumm, fermentierte Rüben aus Oberfranken

Alle Jahre wieder ist dieses Ferment die allerbeste Beilage an den Weihnachtstagen. Traditionell werden Gstopfta Rumm zu Gänsebraten, Ente oder Schweinebraten,…

WeiterlesenSteckrübenferment Gstopfta Rumm

Fenchel fermentieren

Fermentierter Fenchel

Finocchio favoloso! Fenchel ist nicht ohne Grund der Superstar der mediterranen und besonders der italienischen Küche. Frische Fenchelknollen gibt es im…

WeiterlesenFenchel fermentieren

Fermentierter Fenchel »Funky Finocchio«

Fermentierter Fenchel

Fenchel heisst auf italienisch Finocchio, und weil diese klangvolle Vokabel in meinen Ohren den Geschmack dieser welt­weit ver­brei­te­ten Ge­mü­se-, Ge­würz- und Heil­pflan­ze…

WeiterlesenFermentierter Fenchel »Funky Finocchio«