Mak Kimchi

Mak Kimchi ist deine fabulöse Abkürzung zum Glück im Glas! Denn Kimchi macht glücklich. Punkt. Und wenn Du noch nie selbst…
Kimchi ist weit mehr als nur fermentierter Kohl, er ist eine Geschmacksexplosion. Das traditionelle koreanische Ferment vereint Schärfe, Säure, Umami und eine leichte Süße in perfekter Balance. Kein Wunder, dass er weltweit so beliebt ist.
Es gibt eine Unzahl an Varianten. Während der Klassiker mit Chinakohl, Rettich, Frühlingszwiebeln und einer würzigen Chili-Knoblauch-Paste hergestellt wird, kannst du auch kreativ werden. Ob mit Karotten, Gurken, Pak Choi oder sogar Obst, die koreanischen Rezepte bieten unendlich viel, es ist eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei.
Durch die Fermentation entwickelt sich ein komplexes Aroma, das mit der Zeit immer intensiver wird. Je länger er reift, desto tiefer und würziger wird der Geschmack. Egal, ob frisch oder gut durchgezogen, Kimchi passt perfekt zu Reisgerichten, Suppen, Bowls oder einfach pur als würzige Beilage.
Kimchi ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Er steckt voller probiotischer Bakterien, die deine Darmflora unterstützen können, und ist reich an Vitaminen und Antioxidantien.
Entdecke die faszinierende Welt der wilden Fermentation und setze gleich morgen ein Glas an!
Mak Kimchi ist deine fabulöse Abkürzung zum Glück im Glas! Denn Kimchi macht glücklich. Punkt. Und wenn Du noch nie selbst…
Man sagt, Sanmaneul Kimchi, wie Bärlauch Kimchi auf Koreanisch heisst, sei ein Kimchi der dunklen Seite. Seine Intensität ist ungeahnt und…
Mein jüngerer Sohn liebt Kimchi. Er isst nämlich sehr gerne und recht häufig scharf – aber nicht immer. Deswegen machen wir…
Kkakduki, Kkakdugi, 깍두기 oder Junggesellenkimchi – völlig egal, unter welchem Namen Du dieses Ferment kennst, auf jeden Fall ist es richtig…
Kimchi (김치) macht glücklich. Es gibt so viele verschiedene Zubereitungsarten, wie es Familien in Korea gibt. So etwas wie den einen,…