27.06. und 28.06. Fermentieren beim Earthbound Festival

55,00 

Das Earthbound Festival ist ein langes Wochenende im Schwarzwald bei St. Georgen – mit Workshops, Exkursionen & Vorträgen, Musik, Sauna & Zuber und Camping mit Zelt auf dem Festivalgelände. Es geht um Pilze, Kräuter, nachhaltiges Leben und das uralte Zusammenspiel vom Menschen in der Umwelt. Und genau da passt Fermentation perfekt hinein!

Seit Jahrtausenden nutzen Kulturen auf der ganzen Welt die Kraft der Mikroorganismen, um Lebensmittel haltbar zu machen, ihre Nährstoffe zu verändern und völlig neue Geschmackswelten zu erschließen. Ob wilde Kräuter, Wurzeln oder Gemüse, durch Fermentation werden sie lebendig, komplex und einzigartig.

Der einführende Vortrag über die Fermentation ist im Festivalticket inklusive, bitte melde dich bei Earthbound, wenn du einen Platz reservieren möchtest.

Und für alle, die direkt loslegen möchten, gibt es einen praktischen Fermentations-Workshop, den du gleich hier buchen kannst. Da der Workshop im Rahmen des Festivals stattfindet, brauchst du ein Festivalticket.

Freitag Vortrag: Fermentierte Vielfalt – eine alte Kunst neu entdeckt
Samstag Workshop: Dein Einstieg ins Fermentieren

Alle Details in der Beschreibung ↓

Vorrätig

Sicher bezahlen

Das Earthbound Festival ist eine Hommage an die Natur, das ursprüngliche Wissen und das Eintauchen in natürliche Prozesse. Es geht um Pilze, Kräuter, nachhaltiges Leben und das uralte Zusammenspiel vom Menschen in der Umwelt – und genau da passt Fermentation perfekt hinein. Fermentieren beim Earthbound Festival!

Seit Jahrtausenden nutzen Kulturen auf der ganzen Welt die Kraft der Mikroorganismen, um Lebensmittel haltbar zu machen, ihre Nährstoffe zu verändern und völlig neue Geschmackswelten zu erschließen. Ob wilde Kräuter, Wurzeln oder Gemüse, durch Fermentation werden sie lebendig, komplex und einzigartig. Und das Beste: Du kannst es selbst zu Hause ausprobieren.

Beim Festival verbringen wir ein langes Wochenende voller Musik, Workshops und Abenteuer, alles rund um Pilze, Kräuter und die Natur vor unserer Haustür.

Vortrag: Fermentierte Vielfalt – eine alte Kunst neu entdeckt *

* der Vortrag ist im Festivalticket enthalten. Melde dich bitte über Earthbound an, die Plätze sind begrenzt.

Freitag, 27. Juni Warum sind fermentierte Lebensmittel nicht nur köstlich, sondern auch eine tolle Möglichkeit zum Haltbarmachen? Wie entstehen die komplexen Aromen, die aus einfachen Zutaten kleine Wunderwerke machen? Und wie kannst du die eigene Küche mit nur wenig Aufwand bereichern? Im Vortrag erkunden wir die Grundlagen der Fermentation und entdecken, wie lebendige Mikroorganismen unsere Ernährung und unser Wohlbefinden beeinflussen können.

Nach dem Vortrag bleibt Zeit für Fragen und natürlich für Kostproben, deine Reise in die Welt lebendiger Aromen! Denn Fermentation muss man schmecken, um sie wirklich zu verstehen…

Workshop: Dein Einstieg ins Fermentieren

Samstag, 28. Juni Für alle, die direkt loslegen möchten, gibt es einen praktischen Fermentations-Workshop. Gemeinsam setzen wir zwei Fermente an – aromatisch, gesund und voller Leben! Ich zeige dir, wie du mit wenigen Zutaten und einfachen Handgriffen Gemüse in kleine Geschmacksexplosionen verwandelst. Dazu gibt es eine weitere Verkostung verschiedener Fermente, ein Handout mit Wissen und Rezepten, sowie eine nachgelagerte Rückfragerunde, wenn die Fermente sich zuhause weiterentwickelt haben.

Zutaten und Werkzeuge sind vorhanden, du bringst nur ein scharfes Messer (und optional eine Schürze) mit. Die Teilnahmegebühr beträgt 55 EUR.

Wenn du Lust hast, Fermentation nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern mit allen Sinnen zu erleben, dann sei dabei! Ich freue mich auf dich.

Wann und wo?

27.06. nachmittags
28.06. vormittags

Im Schwarzwald bei St. Georgen (ÖPNV erreichbar)

Genaue Adresse und Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben.

Warum lohnt sich ein Fermentations-Workshop?

Selbststudium und online Fragen stellen ist prima. Noch besser sind gemeinsame Kurse, um das Fermentieren zu lernen oder zu vertiefen. Denn in der Gruppe lernt es sich am besten, unter allen offensichtlichen Vorteile auch, weil so häufig spontan gute Fragen auftauchen, die gleich für alle beantwortet werden können.

Beim Fermentieren beim Earthbound Festival bekommst du

  • Wissenschaftliche Hintergründe und praktische Tipps, um zuhause erfolgreich zu fermentieren
  • Verkostung – Lerne verschiedene Fermente kennen!
  • Qualitätsgläser / Gewichte
  • Biogemüse und Wildkräuter
  • selbst gemachte Fermente zum Mitnehmen
  • Fermentiermappe mit Rezepten, Anleitungen und Tipps
  • Videotelefonat / Rückfragerunde im Nachhinein

Ein scharfes Messer und bei Bedarf eine Schürze bitte zum Workshop mitbringen.

Der Workshop findet nur bei ausreichenden Anmeldungen statt, eine Rückmeldung dazu gibt es spätestens 10 Tage vor dem Termin. Der Workshop findet im Rahmen des Festivals statt, du brauchst also zusätzlich ein Festivalticket.

Ich freue mich sehr auf das Earthbound Festival und diesen Workshop – und auf dich!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „27.06. und 28.06. Fermentieren beim Earthbound Festival“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert