Ich liebe rote Bete. Ich habe sie immer schon geliebt. Als Kind habe ich kiloweise sauer eingelegte rote Bete vertilgt. Kein Wunder, dass fermentierte rote Bete bei mir hoch im Kurs steht. Traditionell mit […]
Süss
Funky Finocchio! Fünf Sterne für fabelhaft fermentierten Fenchel.
Im Sommer und Herbst, von Juni bis Anfang November, gibt es den frischen, köstlichen Fenchel, der lieblich und anisig schmeckt. Beim Entwickeln dieses Rezeptes lag mein Fokus auf dem Unterstreichen seiner feinen Süsse. […]
Katsulua. Fermentierter Kaffee-Honig-Likör
Ein weiteres fabelhaftes Honigferment! Sicherlich muss man nicht alles fermentieren, aber dass man Kaffee, ausser als Kombucha-Variante, so erfolgreich fermentieren kann, ruft nachhaltige Begeisterung bei mir hervor – fermentierter Kaffee! Durch den Alkoholgehalt und […]
Knoblauch in Honig fermentiert
Honigfermente sind fabelhaft einfach, schmecken extrem lecker und sind supervielseitig. Bei Honig ist es so, dass der natürliche Wassergehalt in der Regel bei etwa 17% liegt. Wenn man ihn auf mindestens 19% erhöht, aktiviert […]
Baek-kimchi 백김치 (weisses Kimchi ohne Chili)
Mein jüngerer Sohn liebt Kimchi. Und er isst auch gerne scharf – aber nicht immer. Deswegen machen wir manchmal gerne Baek Kimchi zusammen. ZUTATEN 1 Chinakohl 1 handvoll Salz 1 koreanischer Rettich (oder Daikon) […]
Zero Waste Ananas, Teil 2. Fermentierte Hot Sauce.
Das Schöne an Ananas ist, dass immer mindestens ein Ferment herausspringt. Tepache. Was das Ultimative in Sachen Nachhaltigkeit ist, denn Tepache mache ich aus dem Abfall der Ananas. Das Fruchtfleisch kann man dann entweder […]
Zero Waste Ananas, Teil 1. Tepache.
Viva la Mexiko! Tepache ist ein traditionelles mexikanisches, alkoholhaltiges Ferment. Tepache ist ausserdem extrem nachhaltig, quasi das nose-to-tail der wilden Fermentation, weil Tepache aus dem Abfall der Ananas hergestellt wird. Das Fruchtfleisch kann man […]