Die kräftige Farbe, der pikante Geschmack und die robuste Struktur, fermentierter Weisskohl nach georgischer Art ist einer der beliebtesten Snacks in den Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Die magenta-pinke Farbe ist eines der entscheidenden Merkmale […]
Winter
Fermentieren ist nicht nur aromatische Veredelung, sondern vor allem auch Haltbarmachung. Bevor wir jederzeit alles Gemüse und Obst jederzeit im Supermarkt kaufen konnten, haben wir das gegessen, was in der Jahreszeit geerntet wurde. Schön, dass wir in letzter Zeit wieder dazu zurückkehren, saisonal und regional einzukaufen und damit die Umwelt zu schonen.
Trotzdem können wir z.B. im Herbst weissen Spargel knabbern – wenn wir ihn im Frühsommer fermentiert haben.
Ich liebe es.
PS. Ich habe die Rezepte nach Jahreszeiten der gemässigten Klimazone (nemorales Klima, 7b – 8a) sortiert. In anderen Klimazonen macht diese Sortierung natürlich keinen Sinn.
Georgisches Kraut. Sauerkraut mit Kräutern der Georgischen Küche.
Georgien, einer der ältesten Siedlungsräume der Menschheit, ist ein Gebirgsland mit Zugang zum Schwarzen Meer. Durch die verschiedenen Klimazonen und die daraus bedingte Vielfalt der angebauten Produkte entwickelte sich eine saisonal delikate und abwechslungsreiche […]
Rote Bete, wild und süss fermentiert mit Ingwer und Vanilleschote
Ich liebe rote Bete. Ich habe sie immer schon geliebt. Als Kind habe ich kiloweise sauer eingelegte rote Bete vertilgt. Kein Wunder, dass fermentierte rote Bete bei mir hoch im Kurs steht. Traditionell mit […]
Berkeley Haze. Fermentierter Topinambur mit lila Karotten.
Fermentiertes Gemüse ist nicht nur total lecker und durch seine probiotischen Inhaltsstoffe gesundes Futter für unser Mikrobiom, es ist auch wunderschön anzusehen. Meine Fermente dürfen sogar noch gut klingen – hallo, Berkeley Haze 😉 […]
Za’atarkraut. Fermentiertes Sauerkraut mit Za’atargewürz.
Das schöne an Sauerkraut ist ja, dass man es in unendlich vielen Varianten geniessen kann. Za’atarkraut, also Sauerkraut mit meiner hausgemachten Za’atar-Gewürzmischung, ist das erklärte Lieblingsferment meines jüngsten Sohnes. Zu Recht. Sumach, Oregano und […]